600 Personalstand
7,8 Mio. Transaktionen pro Tag
5,3 Mio. Konten
12.400 Workstations

Das ARZ ist Kompetenz-Zentrum für IT-Dienstleistungen. Mit unserem Angebot stellen wir einen kontinuierlichen, einwandfreien, technischen Betrieb sicher. Wir bieten im Produktionsbereich höchste Verfügbarkeit, Datensicherheit und beste Performance.

News

Das ARZ wird Teil von Accenture!

Es ist so weit. Das ARZ wird zu Accenture TiGital und gliedert sich damit in das große Ecosystem des IT-Unternehmens ein. Die gemeinsame Vision ist es, ein innovatives, cloud-basiertes Banking-Platform-as-a-Service-Angebot für neue und bestehende Kunden in ganz Europa zu entwickeln. Alle ARZ MitarbeiterInnen werden zu Accenture TiGital wechseln und weiterhin mit ihrer Erfahrung und ihrem Know-How an den Standorten in Wien und Innsbruck tätig sein. Mit gebündelter Energie investieren wir gemeinsam in die digitale Transformation, um die Banken der Zukunft zu gestalten. Unsere Kunden werden von der kombinierten Expertise des ARZ, den innovativen Dienstleistungen und der Zusammenarbeit mit Accenture profitieren.

Mehr Informationen finden Sie in der Presseaussendung.

Jobs im ARZ

Planen Sie Ihre Karriere

Unsere MitarbeiterInnen sind die Erfolgsgaranten des ARZ. Planen Sie gemeinsam mit uns Ihre Karriere.

Bewerbungen bitte ausschließlich über die

RECRUITING-PLATTFORM

Kooperationen

DevOpsCon 2019

Auch an der diesjährigen DevOpsCon, nahmen einige der ARZ-Mitarbeiter teil. Die Konferenz fand vom 02.12. bis 05.12.2019 in München statt und informierte die zahlreichen Teilnehmer über die neuesten Tools, Technologien und Methoden hinsichtlich des Aufbaues und die Wartung sicherer und stabiler Softwaresysteme.

Mehr lesen

Inday Students 2019

Zum 6. Mal fand am 26. November 2019 der InDay Students am Institut für Informatik der Universität Innsbruck statt. Auch dieses Jahr war das ARZ als Sponsor und Kooperationspartner des Instituts dabei.

Mehr lesen

IT-Fachtreffen "Uncodeference" in Wattens

Bereits zum zweiten Mal fand in Wattens das IT-Fachtreffen "Uncodeference" statt. Gut 50 Entwickler und Programmierer unterschiedlichster Nationalitäten kamen am 10. Mai 2019 zusammen um sich zu vernetzen und über die neuesten Technologien auszutauschen. Das ARZ war als wichtiger Sponsoringpartner ebenfalls vertreten.

Mehr lesen

HTL Firmentag 2019

Am 07.02.2019 fand auch heuer wieder die alljährliche Firmenmesse in der HTL Anichstraße in Innsbruck statt. Zahlreiche Firmen präsentierten ihre vielfältigen Tätigkeitsbereiche und halfen somit den SchülerInnen, sich einen Einblick in die - vorwiegend - Tiroler Firmenlandschaft zu verschaffen.

Mehr lesen

Code of Conduct

Unsere Verhaltensgrundsätze

Vertrauen aufbauen und wichtige Standards strukturieren – das sehen wir im ARZ als unsere Aufgabe. Der Code of Conduct ist ein rechtlicher und moralischer Leitfaden für das tägliche Handeln im Geschäftsleben des ARZ. Er gilt als verbindlicher Kodex für Tätigkeiten aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Organe und richtet sich auch an Geschäftspartner, EigentümerInnen und KundInnen.

Als IT-Dienstleister in den Bereichen Bank- und Finanzwesen, öffentliche Verwaltung und Krankenhäuser tragen wir große Verantwortung. Im Berufsalltag handeln wir gemäß den geltenden Gesetzen, Vorschriften und Richtlinien. Darüber hinaus gelten für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aber auch die Verhaltensgrundsätze, die im Code of Conduct festgehalten sind. Er setzt Standards für unser professionelles Verhalten und sichert Integrität.

Zum Code of Conduct

Das ARZ-Magazin

Ausgabe 1

November 2020

Zum ARZ-Magazin

ARZ Magazin: Archiv

"ARZ Live"

Die SMART Enduser-Information

Immer wissen, was läuft: Simple Tipps helfen Nutzern von SMART-PCs unkompliziert und schnell. Wenn man weiß, wo man sie findet.

Mehr lesen

Instant Payments

Instant Payments bieten neue Möglichkeiten im Zahlungsverkehr. Der zentrale Vorteil: Binnen weniger Sekunden wird sowohl am Empfängerkonto gebucht als auch dem Auftraggeber die Verarbeitung der Zahlung bestätigt.

Mehr lesen

10 Jahre AZTEC - ARZ-Testcenter

Vor zehn Jahren wurde das ARZ-Testcenter aus der Taufe gehoben, um unsere Kunden durch eine Automatisierung bei den Abnahmetests zu unterstützen. Recht schnell wurde aber klar, dass das Testcenter noch viel mehr kann als automatisierte Tests zu erstellen.

Mehr lesen
Frühere Artikel

GMP – das Projekt läuft weiter

Mehr lesen

Rück- und Ausblick zum Jahreswechsel

Mehr lesen

Datenschutz neu

Mehr lesen

Corona-Ampel (Quelle: BMSGPK, Österreichisches COVID-19 Open Data Informationsportal) / Stand: keine Daten vorhanden

Innsbruck (Statusabfrage derzeit nicht möglich)
Wien (Statusabfrage derzeit nicht möglich)
(Statusabfrage derzeit nicht möglich)